

Ruster Ausbruch
Goldgelb; in der Nase dichte Ananasfrucht und Mandarine, nuanciert und offen; kraftvoll, pikant und nervig, durch die frische Säure ausgependelt, bleibt lange am Gaumen.
Ausbruch ist über Jahrhunderte der Ausdruck in Rust für Süßwein der höchsten Güte. 1681 haben sich die Ruster Weinbauern das Freistadtrecht mit 500 Eimern (30.000l) Ruster Ausbruch und 60.000 Goldgulden erkauft. Ruster Ausbruch wurde auf den kaiserlich, königlichen Höfen serviert und hat bis heute nicht an seiner Aktualität verloren.
Empfehlungen:
Vorzugsweise in Kombination mit Edelschimmelkäse genießen!
Beste Trinktemperatur: 10°C.
Glasempfehlung: Chardonnayglas
Speiseempfehlung: Edelschimmelkäse, Gänseleber jeglicher Art zubereitet, hochwertiges Konfekt, Dessertkrationen aus hochprozentiger Schokolade (75% und mehr).
Optimale Trinkreife: 2018 bis 2038
Auszeichnungen
FALSTAFF | 94 PUNKTE | |
Á LA CARTE | 94 PUNKTE |
Technische Daten:
Ernte | Mitte November 2015, Handselektion aus der Riede Gemärk. |
Verarbeitung | behutsames Maischen, 48 Stunden Maischestandzeit, sanfte Ganztrauben-Pressung, gekühlte Vergärung im Stahltank bei ca. 18°C über 36 Wochen lang, Filtration. |
Abfüllung | Februar 2017 |
Alkohol | 10 % vol.alc |
Säure | 5,6 g/l |
Restzucker | 236,5 g/l - süß |
Formate | 0,375 l |
Verschluss | Drehverschluss |
Allergene | Sulfate |
Weitere Empfehlungen:
2016 Furmint - Auslese 2018 Chardonnay vom Muschelkalk 2017 Neuburger - Spätlese