

Pinot Gris



Helles Grüngelb; Nase sehr fruchtig nach frischen Birnen und ein Hauch von Kräutern auch etwas Blütenhonig; am Gaumen saftig elegant, gelbe Frucht, zart nach Steinobst, harmonisch und gut anhaltend, ein delikater leichter Speisenbegleiter.
Der Pinot Gris hat viele Namen. Besser bekannt ist er als Grauer Burgunder oder als Ruländer. In Ungarn wird er Szürkebarát - Grauer Mönch gennant.
Empfehl
Beste Trinktemperatur: 8° bis 12°C
Glasempfehlung: Chardonnayglas
Speiseempfehlungen: frische, knackige Sommersalat mit Schafkäse, Quiche mit Lauch oder klassisch á la Loirraine
Optimale Trinkreife: 2023 bis 2028
Technische Daten:
Ernte | Mitte September 2022, Handselektion aus der Riede Umriss. |
Verarbeitung | Rebeln, sanfte Pressung, gekühlte Vergärung im Stahltank bei ca. 16° -18°C über 4 Wochen lang, Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl |
Abfüllung |
Dezember 2022 |
Alkohol | 12,5 % vol.alc |
Säure | 6,5 g/l |
Restzucker | trocken |
Formate | 0,75 l |
Verschluss | Drehverschluss |
Allergene |
Sulfite;Laut Untersuchung des Bundesamtes für Weinbau in Eisenstadt ist der Histamingehalt nicht bestimmbar, da der Wert unter 0,1 mg/l liegt |
Weitere Empfehlungen:
2018 Pinot Noir Ried Umriss