weinflasche
weintrauben

St. Laurent

vom Ruster Kalk
Jahrgang: 2018
- vegan - handpicked

Dunkles Rubingranat. In der Nase nach Brombeeren, Cassis, ein Hauch von Lakritze und Tabak. Am Gaumen elegant , runde Tannine, feine floraler Touch, Himbeermark klingt im Nachhall an, saftiger, trinkanimierender Stil, gute Länge, feine Röstaromen im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.

Die erste urkundliche Erwähnung des St. Laurents  in Österreich stammt aus dem Jahr 1860. Laut neuesten Erkenntnissen handelt es sich hier um eine spontane Kreuzung mit der Mutterrebe Pinot Noir. Wie es ab und an so vorkommt, ist die Vaterrebe dieser Vereinigung genetisch im Moment nicht feststellbar. Hierbei dürfte es sich um einen sehr dunklen Traubenklon handeln, der heute ausgestorben ist. Seit kurzem erlebt der St. Laurent eine Renaissance und genießt wieder eine hohe Wertschätzung.

Empfehlungen:
Dekantierverweilzeit: 1 bis 2 Stunden
Beste Trinktemperatur: 17°C.
Glasempfehlung: Burgunderglas
Speiseempfehlungen: Wildgeflügel, Wildragouts, kräfiger See- und Meeresfisch, Pilzgerichte
Optimale Trinkreife: 2022 bis 2028

Auszeichnungen:

Á LA CARTE   93+ Punkte
Wein Pur Guide   4+/5 Gläser
Falstaff   92 Punkte

Technische Daten:

Spezifika des Weingartens Die Lage Umriss ist die größte Lage am Ruster Hotter. Sie zieht sich von der höchsten Erhebung Richtung Oslip hinunter bis zum Fuße des Hügellaufes. Die Weingärten sind in Südöstlicher Richtung geneigt. Es zieht sich im oberen Bereich der Lage ein Kalkrücken durch. Die Bodentypen sind vielseitig. Man findet Rendzina, Braunderde und Kolluvium auf lehmigen Sand. Unsere St. Laurentlagen sind im oberen Bereich der Riede Umriss angelegt und haben keine direkte Sicht zum See. Das ist sehr wichtig, da diese Sorte frühreifend und fäulnisanfällig ist.
Ernte Ende August 2018, Handselektion aus der Riede Umriss.
Verarbeitung Rebeln, Vergärung im Gärständer über 14 Tage lang bei bis zu 30°C, Malolaktik schon auf der Maische, Pressung, Lagerung in Barriques, unfiltriert
Abfüllung Februar 2022
Alkohol 13% vol.alc
Säure 4,8 g/l
Restzucker trocken
Formate 0,75 l
Verschluss Naturkork
Allergene Sulfite