

Marco Polo


Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinem Schokotouch unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit. Nouancen von Heidelbeeren, süße Gewürzanklänge, tabakige Noten. Stoffig, elegante Textur, extraktsüßer Kern, präsente Tannine, etwas Nougat im langanhaltenden Abgang.
Empfehlungen:
Dekantierverweilzeit: 4 bis Stunden
Beste Trinktemperatur: 17°C.
Glasempfehlung: Bordeauxglas
Speiseempfehlungen: Wild, Gams, Wildgeflügel, Filet vom Rind, Lammrücken, Geschmortes, Gebratenes vom Kalb
Großer Lagerwein mit enormen Potenzial!
Optimale Trinkreife: 2021 bis 2030
Auszeichnungen:
FALSTAFF | 93 Punkte |
Technische Daten:
Ernte | Anfang Oktober 2017, Handselektion aus den Rieden Alt Umriss und Bandkräftn. |
Verarbeitung | Rebeln, geschlossene Vergärung über 14 Tage lang bei bis zu 30°C, Malolaktik schon auf der Maische, Lagerung in Barriques. |
Cuvée | 50% Syrah, 25% Merlot und 25% Cabernet |
Abfüllung | April 2020 |
Alkohol | 13,5% vol.alc |
Säure | 4,8 g/l |
Restzucker | trocken |
Formate | 0,75 l & 1,5l |
Verschluss | Naturkork |
Allergene | Sulfite |
Weitere Empfehlungen:
2017 Pinot Noir - Cavallo 2015 St. Laurent vom Ruster Kalk 2017 Cardinal Cuvée 2017 Zweigelt Reserve